
Das Pannenflickerlied
1. Und wer das Pfannenflicken gut versteht, der leidet keine Not, und wer das Pfannenflicken gut versteht, der hat sein täglich Brot.
I: Der Pfannenflicker, macht sich nichts draus, wenn er muss ziehn, muss ziehn von Haus zu Haus
2. Da kam er vor ein großes Tor, eine Mamsell schaut hervor, da kam er vor ein großes Tor eine
Mamsell schaut hervor !
I: Herr Pfannenflicker, komm´n Sie nur rein, hier wird schon was, was, was zu flicken sein
3. Da gab sie Ihm eine Pfännelein, bedeckt mit schwarzem Ruß, darinnen war ein Löchelein,
so groß wie´n Ochsenfuß
I: Herr Pfannenflicker, geb Er nur acht, dass Er das Loch, Loch, Loch nicht größer macht
4. Und als die Pfanne fertig war, die Pfanne war geflickt, da hat sie Ihm ein Silberstück, wohl in
die Hand gedrückt.
I: Der Pfannenflicker, schwenkt seinen Hut, Adieu Mamsell, der Flick war gut